sulamithmama
  • Home
    • Muttersein
    • Erziehung
    • Ehe
    • Baby
    • Buchempfehlungen
    • Sonstiges
  • Blog
  • Kritzeleien
  • Downloads
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum

Alles Spielzeug deiner Kinder zu entsorgen ist nicht die Lösung

12/1/2015

0 Comments

 
von Sara Wallace auf www.gospelcenteredmom.com                                          
mit freundlicher Genehmigung

Bild
 
Wenn es etwas gibt, was mein Leben gerade nicht ist, dann ist es einfach. Es scheint für manche Beobachter von außen vielleicht einfach zu sein. Für Kinder sorgen und das Haus in Ordnung halten? Einfach.

Außer, dass es das nicht ist.

Manchmal ist etwas eigentlich Einfaches, wie in die Küche zu gehen um das Essen zu kochen, wie das Durchbrechen eines Dammes. Auf einmal muss das Kleinkind aufs Töpfchen. Das Baby krabbelt auf die Legotürme zu. Der Fünfjährige möchte, dass der Schwanz wieder an seinen Plastikskorpion festgeklebt wird. Und der Vierjährige  hat gerade die Knete auf dem Tisch ausgekippt, auf dem ich das Essen servieren möchte. Obendrein drehen sich meine Gedanken um einen Artikel, den ich auf Facebook gesehen habe, über 10 Dinge, die man mit seinen Kinder erlebt haben muss bevor sie fünf Jahre alt werden. Ups, ich fürchte unser Ältester hat das schon verpasst. Dann merke ich, dass ich nur zwei von den sieben Zutaten habe, die ich für das auf Pinterest entdeckte "Pepperoni Pizza im Waffeleisen"-Rezept brauche.

Als Mütter denken wir ständig: "Wie kann ich es mir einfacher machen?" Wir schauen uns in unserem Haus um und überlegen. "Es ist all das Gerümpel. Es ist das Internet. Donna Reed hatte diese Probleme nicht. Ich muss das alles los werden!"

Wünschst du dir nicht manchmal, dass du deine Familie um einige Jahrzehnte in der Zeit  zurückversetzten könntest? Wenn sich Stress aufbaut, sehnen wir uns nach dem Altmodischen. Du weißt schon, vor Facebook, Pinterest, Netflix und Elektrospielzeug... als Kinder noch mit Stöckchen spielten und Respekt hatten vor ihren Eltern... als Eheleute niemals Streit hatten... Als alle gesund und fromm waren und es so leicht war, gesunde, christliche Kinder großzuziehen...

Warte mal. Wirklich?

Ich muss mich daran hindern, die guten alten Zeiten zu romantisch darzustellen. Denn die Wahrheit ist: Es gibt keine guten alten Zeiten. Die Sünde ist schon älter als das Internet. Kinder waren immer rebellisch. Unzufriedenheit ist keine neue Erfindung von Pinterest und Facebook.

Und doch versuchen wir, unser Zuhause von Sünde zu befreien, indem wir es von bestimmten Dingen befreien. Der Trend schlicht zu leben, verbreitet sich in dieser Generation von Müttern. Minimalisieren klingt verlockend. Die "kleines Haus"-Bewegung ist attraktiv und geheimnisvoll. Kürzlich sind ein paar Artikel herumgegangen, die dafür werben, alle Spielsachen deiner Kinder zu entsorgen. Ich habe die Artikel gelesen und die praktischen Tipps waren hilfreich für mich. Mein Leben zu vereinfachen scheint wundervoll zu sein.

Aber... vereinfachen bis zu welchem Punkt? Macht das Entsorgen von Sachen uns automatisch glücklicher? Wenn wir diese Artikel durch die Brille "so wird deine Familie besser" lesen, dann haben wir etwas übersehen. Wir werden extrem, und Extreme können keine Probleme lösen. Vielmehr provoziert es unsere Kinder dazu, rebellisch zu werden. Wenn deine Kinder damit kämpfen, Zufriedenheit zu lernen, dann umgeht das Entsorgen aller ihrer Spielzeuge das eigentliche Problem. Es ist ein Verband auf einem gebrochenen Bein.

Das Herz wird nicht verändert.

Unser Haus auszumisten, ohne unser Herz zu reinigen, ist eine Form der Werksgerechtigkeit. Es gibt uns scheinbar einen weiteren Grund, uns selbst auf die Schulter zu klopfen. Wir fangen an, gedanklich die Stunden zu zählen die unsere Kinder draußen spielen. Jede Minute, die sie im Dreck verbringen, statt mit elektronischem Spielzeug, lässt uns in der Skala der "guten Mama" etwas höher steigen. Wir denken, dass wir unsere Aufgabe erfüllt haben, wenn wir unseren Kindern das iPad entreißen. Was meistens darauf folgt, ist das selbstgefällige Vergleichen mit anderen Müttern, die nicht so mustergültig erziehen wie wir selbst.

Wir entschließen uns dazu, den Stress und die Unzufriedenheit aus unserem Leben zu verbannen, indem wir unsere Pinterest- und Facebookkonten löschen. Aber Stress abzuschalten ist nicht so leicht, wie den Computer auszuschalten. Unser Stress kommt von aus unserem Inneren heraus. Er rührt von einem schlechten Verständnis des Evangeliums her.

Wenn wir unsere eigenen Standards nicht erfüllen können, bricht das unweigerlich unseren Mut und nimmt uns die Kraft.

Schwestern in Christus, wollt ihr vereinfachen? Lasst uns unser Leben wie folgt vereinfachen: Jesus Christus liebt dich. Er hat deine Sünde so weit von dir genommen, wie der Osten vom Westen ist (Psalm 103,12). Du bist mit seiner Gerechtigkeit bekleidet (Jesaja 61,10). Der Schöpfer des Universums singt vor Freude über dich (Zephanja 3,17). In ihm bist du schön.
Jesus hat es alles bezahlt. Ihm verdanken wir alles. Die Sünde hat eine dreckige Spur auf uns hinterlassen, aber er hat uns weiß gewaschen wie Schnee.

Das bedeutet es, zu vereinfachen. Wenn wir uns zu sehr darauf konzentrieren, durch Äußerlichkeiten unsere Familie zu verbessern, dann verpassen wir eine Gelegenheit, unseren Kinder Christus zu zeigen. Es dreht sich alles um die Dinge und nicht um Ihn. Unsere Familie braucht keinen Transfer in die 1950er, sie braucht das Evangelium. Vereinfachung kann ein Götze werden. Nur Christus allein kann Frieden in unsere Familien bringen. Mama, du bist müde. Du bist frustriert von der Unzulänglichkeit, die du in dir selbst, deinen Kinder und deinem Haus wahrnimmst, und du willst das schnell zurechtbiegen. Ich weiß. Mir geht es genauso.

"Von morgen ab werde ich...", "Von jetzt aber dürfen die Kinder nicht mehr...", "Das reicht! Wir werden... entsorgen!"

Verbessern, verbessern, verbessern. Je dramatischer die Veränderung, desto besser, oder? Wir konzentrieren uns so sehr darauf, unser Leben zu verbessern, dass wir vergessen: Wir sind schon vollkommen gemacht! Ein für allemal. Für immer. Der Gott, der dir die Erlösung geschenkt hat, gibt dir auch täglich die Kraft, in dem Zeitalter und an dem Ort zu leben, an den er dich gestellt hat.

Versuche also nicht nur, alles zu vereinfachen. Versuche biblischer zu werden. Kehre nicht zu den Grundlagen der schlichten Lebensführung zurück - kehre zur Bibel zurück. Die Bibel lehrt uns, wer wir in Christus sind. Sie erinnert uns an den Geber aller guten Gaben. Unsere Kinder brauchen viel mehr die Erkenntnis des Gottes, der sie gemacht hat, als Beschränkung in der Benutzung von Spielsachen.

Hat Gott es dir auf dein Herz gelegt, deinen Haushalt zu vereinfachen? Tu es freudig und in dem Wissen, dass du geliebt von Gott. Kehre nicht nur zurück zu einem schlichteren Haushalt, sondern zu dem einfachen Evangelium. Bete darüber. Nimm Veränderungen vor, die deine Familie unterstützen kann und die deiner Familie gut tun.

Sei ausgewogen und hab Unterscheidungsvermögen. Was für eine Mutter funktioniert muss nicht das Beste für deine Familie sein. Und das ist in Ordnung. Nutze deine Zeit und Kraft, um deine Kinder durch das Evangelium zu lieben. Beruhige jeden Morgen deine eigenen Gedanken durch die Besinnung auf Gottes Liebe. Rede zu deinen Kindern mit der gleichen Sanftmut, die Jesus dir gegenüber zeigt. Lehre mit einem stillen Geist. Erziehe mit Gnade. Höre mit unerschütterlicher Geduld zu.

Das Leben ist nicht einfacher, wenn es altmodischer ist. Es ist einfacher, wenn es für Christus gelebt wird.



Bild
Sara Wallace ist seit 2005 mit Dave verheiratet. Etwa vier Jahre nach der Hochzeit begann für sie das Abenteuer als Vollzeit-Mama. Inzwischen ist sie Mutter von fünf munteren Jungs.
Sie bloggt auf
www.gospelcenteredmom.com
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Baby
    Bambi Moore
    Buchbesprechung
    Carolyn Mahaney
    Charakterbildung
    Christina Fox
    Christine Hoover
    Ehe
    Emily Jensen
    Erin Davis
    Erziehung
    Essen
    Evangelium
    Familienplanung
    Freude
    Gebet
    Geburtsvorbereitung
    Gemeinde
    Gottes Souveränität
    Harriet Conner
    John Piper
    Kelly Crawford
    Körper
    Leslie Ludy
    Mission
    Muttersein
    Rachel Jankovic
    Sara Wallace
    Schule
    Stillezeit
    Streit
    Sünde
    Susanne Hiller
    Trillia Newbell
    Weihnachten

    Archiv

    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
    • Muttersein
    • Erziehung
    • Ehe
    • Baby
    • Buchempfehlungen
    • Sonstiges
  • Blog
  • Kritzeleien
  • Downloads
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum