von Christina Fox Wie reagierst du, wenn jemand über den bekannten Abschnitt der tugendhaften Frau in Sprüche 31 predigt oder lehrt? Nimmst du schnell einen Notizblock zur Hand, damit du mitschreiben kannst, und lernen, wie du ebenso werden kannst, wie die dort beschriebene Frau? Oder rollst du die Augen und denkst "Schon wieder!" Oder knirschst du innerlich mit den Zähnen, und fühlst dich schuldig, weil du weißt, dass du mal wieder darin versagen wirst, das Gelehrte in allem zu befolgen?
Sprüche 31 ist den meisten christlichen Frauen eine wohlbekannte Stelle. Es ist eine Stelle, durch die Frauen sich angespornt fühle, an der sie sich messen, oder die sie manchmal lieber ganz meiden. Aber ich frage mich, ob wir beim Lesen dieses Abschnittes nicht oft etwas ganz Entscheidendes verpassen. Ich frage mich, ob darin mehr Hoffnung liegt, als wir zunächst denken. Und ich frage mich, ob das letzte Kapitel im Buch der Sprüche nicht viel weniger mit uns, und dem was wir tun oder lassen, zu tun hat, und viel mehr davon spricht, was Gott getan hat, gerade tut und in Zukunft tun wird. Der Zusammenhang von Sprüche 31 Häufig öffnen wir das Buch der Sprüche und lesen es wie eine Liste von Versprechen. Wir lesen "Gewöhne den Knaben an den Weg, den er gehen soll, so wird er nicht davon weichen, wenn er alt wird!" (Spr 22,6) und "Die Überlegungen des Fleißigen sind nur zum Vorteil, aber wer allzu sehr eilt, hat nur Schaden davon." (Spr 21,5), und wir denken, es seien bedingte Versprechen, die uns versichern: Wenn wir dieses und jenes tun, dann werden wir glücklich und erfolgreich sein, und alles bekommen, was wir wollen. Doch das Buch der Sprüche gehört zu der Gattung von Büchern, die man die Weisheitsliteratur nennt. Die Verse sind mehr als Veranschaulichung zu verstehen, und nicht als Vorschrift. Es werden Dinge beschrieben, die wahrscheinlich eintreffen. Wenn wir hart arbeiten, haben wir im Allgemeinen einen gewissen Erfolg im Leben. Wenn du dein Kind gewissenhaft lehrst, was es tun soll, wird es in den meisten Fällen daran festhalten. Aber es ist kein Versprechen. Wir alle kennen Menschen, bei denen es uns vorkommt, als würden sie im Leben nie voran kommen, egal wie schwer sie arbeiten. Und wir kennen auch Menschen, die im Leben noch keinen Tag gearbeitet haben, und denen dennoch der reinste Luxus in den Schoß fällt. Und wir wissen von gottesfürchtigen, treuen Eltern, deren Kinder verloren gingen. Wenn wir uns also wieder Sprüche 31 zuwenden - das Kapitel wurde von einer Mutter geschrieben, die ihrem Sohn Ratschläge darüber gibt, nach was für einer Frau er sich umsehen soll. Es handelt sich um eine Liste von Idealen. Es wird eine Frau beschrieben, die fleißig ist, hart arbeitet, ihren Mann unterstützt, und ihre Familie versorgt. Sie verlässt sich nicht auf ihre eigene Stärke, sonder fürchtet den Herrn. Diese Aufzählung steht in starkem Kontrast zu der Beschreibung der ehebrecherischen Frau in Sprüche 7. Es ist eine gute Liste. Wir sollten wirklich alle danach streben, fleißig zu sein, unsere Männer zu lieben, unserer Familie zu dienen, und den Herrn zu fürchten. Aber, liebe Schwestern, die Wahrheit ist: Die in Sprüche 31 beschriebene Frau hat nicht real existiert. Sie war keine wirkliche Person. Aber sie wird es eines Tages. Jesus und Sprüche 31 Die ganze Schrift handelt von Jesus, und das Buch der Sprüche ist keine Ausnahme. Jesus selbst sagte: "Das sind die Worte, die ich zu euch geredet habe, als ich noch bei euch war, dass alles erfüllt werden muss, was im Gesetz Moses und in den Propheten und den Psalmen von mir geschrieben steht." (Lukas 24,44). Jesus ist die Weisheit in Person. Er ist das lebendige Buch der Sprüche, die vollkommene Erfüllung all dessen, was uns in Sprüche gelehrt wird. Er ist der einzig weise Gott, "in welchem alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis verborgen sind." (Kolosser 2,3). Paul Tripp hat folgendes geschrieben: "Du kannst Weisheit nicht kaufen. Du kannst sie nicht durch harte Arbeit oder viel Erfahrung erwerben. Nein, Weisheit ist das Ergebnis einer Rettung und einer Beziehung. Um weise zu sein, musst du zunächst von dir selbst gerettet werden. Du musst ein neues Herz bekommen, das demütig, suchend, und arm ist, und das bereit ist, von oben zu erbitten, was auf dieser Erde nicht zu finden ist. Und dann musst du in eine Beziehung treten mit dem EINEN, der die Weisheit ist... die Weisheit dieses Einen muss dich von nun an leisten. Die Weisheit bewahrt dich. Die Weisheit überführt dich. Weisheit lehrt dich, und lässt dich wachsen. Weisheit ermutigt und tröstet dich. Weisheit verändert dein Denken und deine Wünsche. Weisheit verzeiht das Vergangene und hält die Zukunft in den Händen. Und diese Weisheit wird dich in der Ewigkeit willkommen heißen, in der es keine Torheit mehr geben wird." (New Morning Mercies: A Daily Gospel Devotional) Diese Weisheit, Jesus selbst, beantwortet die Frage, die Sprüche 31 aufwirft: "Eine tugendhafte Frau - wer findet sie?" Er hat sie gefunden. Er hat sie gemacht. Er bereitet sie darauf vor, seine Braut zu sein. Es ist die Gemeinde. In Epheser lesen wir: "gleichwie auch der Christus die Gemeinde geliebt hat und sich selbst für sie hingegeben hat, damit er sie heilige, nachdem er sie gereinigt hat durch das Wasserbad im Wort, damit er sie sich selbst darstelle als eine Gemeinde, die herrlich sei, sodass sie weder Flecken noch Runzeln noch etwas Ähnliches habe, sondern dass sie heilig und tadellos sei." (Epheser 5,25-27) Wenn du dazu neigst, Sprüche 31 als eine To-do-list zu lesen, wirst du schnell dessen überdrüssig, sobald du müde wirst und versagst. Wenn du Sprüche 31 anschaust, und sofort hoffnungslos aufgibst, weil du weißt, dass du da nicht mithalten kannst, dann gibt es eine großartige Hoffnung für dich. Wenn du dich dazu entschlossen hast, Sprüche 31 zu ignorieren, weil du schon zu oft damit konfrontiert wurdest, brauchst du dir nun keine Sorgen mehr zu machen. Jesus hat uns erkauft und erlöst. Er hat uns zu seiner Braut erwählt. Er hat uns in das wunderschöne weiße Gewand seiner Gerechtigkeit gekleidet. Gerade jetzt macht er uns neu. Er formt uns, und verändert uns so, dass wir die Braut sein werden, zu der wir geschaffen wurden. In diesem Leben werden wir kleine Schatten von ihr sehen. Wir werden ihren Fleiß, ihre Liebe zu ihrer Familie, und ihren Dienst an anderen sehen, weil der Heilige Geist in uns wirkt, und uns verändert. Aber eines Tages wird der Bräutigam wieder kommen. Das wird der große Tag der Hochzeit sein, wenn wir dem König als heilig und schuldlos vorgestellt werden. An diesem Tag werden wir endlich die Frau aus Sprüche 31 sein. Lies also Sprüche 31 mit Freude, Dankbarkeit und Vorfreude. Juble darüber, dass dein Bräutigam die Antwort gefunden hat auf die Frage: "Eine tugendhafte Frau - wer findet sie?". Denn durch Christus hat er sie in uns gefunden, in seiner Braut, der Gemeinde.
1 Comment
Das ist so gut und wahr. Ein Thema das mich in letzter Zeit sehr beschäftigt. Nicht Sprüche 31. Sondern, dass alles auf Jesus und die Gemeinde hindeutet. Welch Vorrecht Teil dieser Gemeinde zu sein. Wie zusammen sind diese Braut und gemeinsam werden wir auch dem Ideal aus Sprüche 31 gerecht. So wie wir viele Glieder einen Leib bilden. Bringt auch jeder seine Gaben ein, damit wir gemeinsam diese tolle Braut sein können.
Reply
Leave a Reply. |
Kategorien
Alle
Archiv
September 2019
|