von Trillia Newbell aus dem Buch „Mom Enough“, © Desiring God. Website: desiringGod.org mit freundlicher Genehmigung Gefäße aus Ton sind zerbrechlich. Sie gehen leicht kaputt, obwohl sie auf den ersten Blick stabil zu sein scheinen. Auf der einen Seite sind Tongefäße durch Feuer gehärtet. Der Brennofen macht aus dem unfertigen Lehmprodukt einen nützlichen Haushaltsgegenstand. Aber ein Tongefäß kann durch einen kleinen Stoß vom Tisch fallen und in tausend Teile zerbrechen. Die Härte des Gefäßes trügt. Das dicke Porzellan ist zerbrechlicher als es aussieht. Kein Wunder, dass die Bibel Menschen oft mit Tongefäßen vergleicht. Wir sind wie die Gefäße eines Töpfers, die darauf warten in Stücke zu brechen (Psalm 31,13; Jesaja 30,14). Wir sind schwach. Wir werden müde und matt. Wir werden alt und gebrechlich. Als Mama von kleinen Kindern werde ich täglich mit meiner Schwachheit konfrontiert. Häufig geschieht das in Form meiner Müdigkeit und Ungeduld. Muttersein ist ermüdend, aber meine Kinder trifft keine Schuld für meine Schwachheit. Sie sind eine große Freude und ein Segen. Meine Müdigkeit erinnert mich daran, dass ich Teil einer gefallenen Welt bin. Sie zeigt mir, dass ich meinen Heiland unbedingt brauche. Folgendes Szenario ereignet sich regelmäßig bei uns: Ich bin müde, aber aus Stolz weigere ich mich zu ruhen. Schließlich gibt es so viel zu tun! Und diese „Müdigkeit ohne Ruhe“ führt dazu, dass ich mit meinen Lieben ungeduldig bin. Unser ungeliebtes Kapital schätzen lernen Was würde passieren, wenn ich mich damit abfinden würde, dass ich ein Gefäß aus Ton bin? Was, wenn ich nicht ignorieren würde, dass ich als Mensch manchmal richtig müde werde? Was, wenn ich eine biblische Sicht davon entwickeln würde, was es bedeutet, schwach zu sein? In Gottes Wirtschaftsdenken gehört unsere Schwachheit zu unserem größten Kapital. Aber ist es nicht schwer, das zu glauben? Es ist schwer zu glauben, dass Schwachheit zu unserem Besten sein kann. Aber besser als irgendetwas anderes zieht Schwachheit unsere Aufmerksamkeit auf den EINEN, der niemals müde oder schwach wird (Jesaja 40,28). Aus unserer eigenen Kraft heraus zu versuchen es besser zu machen, löst das Problem unserer Schwachheit nicht. Vielmehr macht es unsere Schwachheit noch deutlicher. Meine eigenen Anstrengungen lassen mich meistens ausgelaugt und freudlos werden. Jonathan Parnell schreibt: „Unsere Schwachheit zu schätzen bringt uns Frieden, denn uns wird neu klar, dass Gott uns aus Gnade liebt, und nicht aufgrund unserer Stärke. Unsere Freude beruht nicht auf unserem Können, sondern auf der Kraft, die Gott uns in Christus schenkt, in dem einen, in dem er uns vor Grundlegung der Welt erwählt hat, gemäß seinem eigenen Ratschluss und seiner Gnade. (1 Tim 1,9).“ Das bringt einer schwachen und erschöpften Mama Freude! Gott liebt dich, wie du bist. Er hat dich nicht berufen, als du stark warst, sondern in deiner Schwachheit (1 Korinther 1,27). Während wir schwach waren, starb Christus für uns Gottlose (Römer 5,6). Mit Zuversicht voran gehen Das ist der tiefere Sinn dahinter, wenn wir mit Gefäßen aus Ton verglichen werden. Es zeigt, dass Gott unerreichbar mächtig ist, nicht wir selbst (2 Korinther 4,7). Wir sind schwach, wir sind zerbrechlich, wir sind matt – und dennoch: Wir sind erwählt. Wir sind geliebt. „Das Schwache der Welt hat Gott erwählt, um das Starke zuschanden zu machen; und das Unedle der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt, und das, was nichts ist, damit er zunichtemache, was etwas ist, damit sich vor ihm kein Fleisch rühme.“ 1 Korinther 1,27-29 Unser einziger Grund uns zu rühmen ist Jesus, unser Herr, der unsere Weisheit und Gerechtigkeit, Heiligung und Erlösung ist (1 Korinther 1,30). Er ist unsere vollkommene Gerechtigkeit, der uns nicht nur in unserer Schwachheit begegnet, sondern auch unsere Sünde durch sein Blut bedeckt. Mamas, wir können in unserer Schwachheit voran gehen. Wir können uns unserer Schwachheit rühmen und frei bekennen, dass wir Jesus brauchen. Das gibt uns die richtige Zuversicht. Wir müssen nicht hinkend gehen, auf uns selbst beschränkt. Wir können zuversichtlich gehen, nicht in eigener Kraft, sondern in der Kraft unseres Heilandes. Es ist gut, ein Gefäß aus Ton zu sein.
0 Comments
Leave a Reply. |
Kategorien
Alle
Archiv
September 2019
|