sulamithmama
  • Home
    • Muttersein
    • Erziehung
    • Ehe
    • Baby
    • Buchempfehlungen
    • Sonstiges
  • Blog
  • Kritzeleien
  • Downloads
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum

Nimm die Nächste Aufgabe in Angriff

6/29/2015

0 Comments

 
von Adrien Segal, © 2015 Desiring God Foundation. Website: desiringGod.org
mit freundlicher Genehmigung
Bild

„Diese Aufgabe wurde mir übertragen, damit ich sie erledige. Sie ist ein Geschenk an mich. Deshalb ist sie ein Privileg. Und deshalb ist sie auch ein Opfer, das ich vor Gott bringen darf. Deshalb, weil ich für ihn arbeite, soll meine Aufgabe fröhlich erledigt werden. Hier, nicht woanders, darf ich lernen auf Gottes Wegen zu gehen. Bei dieser Aufgabe, und nicht bei einer anderen, erwartet Gott von mir, dass ich treu bin.“
             – Elisabeth Elliot
 
Elisabeth Elliot war meine geistliche Mutter. Diese Woche ist sie gestorben.

Ich wurde von wundervollen Eltern erzogen, die praktisch veranlagt, nüchtern, freundlich und fleißig waren. Doch traurigerweise waren meine Eltern, wie sie selbst zugaben, nicht wiedergeboren. Die Dinge, die meine Eltern mir beibrachten waren zwar meistens richtig und wichtig, aber doch nicht mehr als ausreichend zur Entwicklung eines starken Charakters, Höflichkeit und Manieren, Fleiß und Unabhängigkeit, damit ich ein positiver Teil der Gesellschaft werden konnte. Diese Dinge sind nicht verkehrt und heute wahrscheinlich nötiger denn je, aber nachdem ich im Jahr 1982 zum Glauben kam merkte ich, dass es im Leben viel mehr zu lernen gibt.

Als ich in Jesus zu neuem Leben erweckt wurde, begann ich zu schätzen, dass mein Leben sich nicht nur darum drehte, ein so guter Mensch wie möglich zu sein, um mir selbst ein glückliches Leben aufzubauen. Denn mein Leben gehörte mir nicht mehr selbst. Es gehört dem Gott, der mich erschaffen hat, und der seinen Sohn für meine Sünden gesandt hat, damit ich in ihm neues Leben haben kann. Ich wollte für ihn leben; zu seiner Ehre.

In meiner damaligen Gemeinde wurde viel über die Liebe Gottes gesprochen, aber die Bibel wurde nicht ausführlich gelehrt. In diesen Tagen erhielt ich die besten Bibellektionen durch Radiopredigten und von Elisabeth Elliot. Als junge Frau und Mutter versuchte ich, jeden Tag ihr Radioprogramm zu hören. Wenn ich mich recht erinnere war ihr Programm jeden Tag nur 15 Minuten lang, aber diese Minuten waren vollgepackt mit guter Lehre.
 
Eine Frau, die Gott kannte
Hier war eine Frau, die den Herrn kannte. Hier war eine Frau, die bereit war, dem Herrn zu dienen, egal wohin er sie rief. Hier war eine Frau, die ihren jungen Ehemann als Märtyrer auf dem Missionsfeld verloren hatte, und dennoch mehrere Jahre dort ausharrte, um das Evangelium genau den Menschen zu bringen, die ihren geliebten Jim ermordet hatten. Einige Jahre später verlor sie ihren zweiten Mann durch Krebs. Elisabeth Elliot hatte mehr gelitten, als ich es als Ehefrau und Mutter jemals begreifen konnte. Und ihre Reaktion auf alles? Vertrauen auf Gott, Gehorsam, und die nächste Aufgabe in Angriff nehmen.

„Nimm die nächste Aufgabe in Angriff“ war ein oft zitierter Spruch in unserem Haus. Noch zwanzig Jahre später benutzen mein Mann und ich ihn, um einander zu ermutigen. Elisabeth hatte immer eine biblische Grundlage für ihre Ratschläge, die direkt, geradlinig und unsentimental waren. Es ist leicht für junge, ausgelaugte und oft selbstzentrierte Mütter von kleinen Kindern, in Selbstmittleid zu versinken. Aber jeden Tag war es Elisabeth Elliot, die mich freundlich aber bestimmt wieder zurecht brachte. Sie erinnerte mich daran, dass meine Aufgabe eine Berufung Gottes war, und dass viele Millionen Frauen vor mir der gleichen Aufgabe nachgegangen waren, oft mit weniger Möglichkeiten und Bequemlichkeiten.
 
Gehorsam und Glück
Elisabeth Elliot betonte die Wichtigkeit von Konsequenz in der Erziehung. Sie versicherte oft, dass selbst kleine Kinder gehorsam sein können, wenn ihre Eltern, insbesondere ihre Mütter, streng aber liebevoll sind. Ich lernte, dass die glücklichsten Kinder die sind, deren Mütter und Väter den Mut und die Kraft haben, auch liebevoll zu strafen. Und ich lernte, wie wichtig Gehorsam ist. Nicht nur für meine Kinder, sondern auch für mich.

Bevor ich Mutter wurde, war während meiner College-Zeit in den siebziger Jahren die soziale Stimmung schon soweit gekippt, dass man sich allgemein weigerte irgendjemandem zu gehorchen. Vielmehr dachte man, man wird glücklich wenn man nur noch auf die eigene „innere Stimme“ hört. Zu meinem Nutzen und dem Nutzen vieler anderer, bekämpfte Elisabeth Elliot mutig diese Lüge. Ein Leben des Gehorsams gegenüber Gott, der uns geschaffen, erlöst und geliebt hat, kann mir niemals schaden. Mein Gehorsam ihm gegenüber führt nicht dazu, dass ich auf Glück und Heiligung verzichten muss. Ganz im Gegenteil, Gehorsam ist der sicherste und schnellste Weg zum größten Glück.
 
Ein Aufruf an ältere Frauen
Die Bibel betont, wie wichtig es ist, dass ältere Frauen die jüngeren lehren und ermutigen:
„…dass sich die alten Frauen gleicherweise so verhalten sollen, wie es Heiligen geziemt, dass sie nicht verleumderisch sein sollen, nicht vielem Weingenuss ergeben, sondern solche, die das Gute lehren, damit sie die jungen Frauen dazu anleiten, ihre Männer und ihre Kinder zu lieben, besonnen zu sein, keusch, häuslich, gütig, und sich ihren Männern unterzuordnen, damit das Wort Gottes nicht verlästert wird.“ Titus 2,3-5

Ich bin dankbar, dass Elisabeth Elliot ihr Leben den Frauen meiner Generation widmete. In nur wenigen Minuten pro Tag half sie mir, meinen Mann mehr zu lieben. Sie half mir, glückliche und gehorsame Kinder großzuziehen, die den Herrn lieben. Sie half mir zu verstehen, dass die größte Berufung die ist, jeden Tag und jeden Moment die nächste Aufgabe in Angriff zu nehmen, zur Ehre des Herrn. Das ist ein wundervolles Vermächtnis.

Mögen ich und andere in meiner Stellung Gottes Ruf gehorsam sein, um für die nächste Generation von Frauen das gleiche zu tun.
 

Bild
Adrien Segal wohnt mit ihrem Mann Rick in Minneapolis, USA. Sie sind Mitarbeiter des Bethlehem College & Seminary. Sie haben vier Söhne und vier Enkelkinder.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Baby
    Bambi Moore
    Buchbesprechung
    Carolyn Mahaney
    Charakterbildung
    Christina Fox
    Christine Hoover
    Ehe
    Emily Jensen
    Erin Davis
    Erziehung
    Essen
    Evangelium
    Familienplanung
    Freude
    Gebet
    Geburtsvorbereitung
    Gemeinde
    Gottes Souveränität
    Harriet Conner
    John Piper
    Kelly Crawford
    Körper
    Leslie Ludy
    Mission
    Muttersein
    Rachel Jankovic
    Sara Wallace
    Schule
    Stillezeit
    Streit
    Sünde
    Susanne Hiller
    Trillia Newbell
    Weihnachten

    Archiv

    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
    • Muttersein
    • Erziehung
    • Ehe
    • Baby
    • Buchempfehlungen
    • Sonstiges
  • Blog
  • Kritzeleien
  • Downloads
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum