sulamithmama
  • Home
    • Muttersein
    • Erziehung
    • Ehe
    • Baby
    • Buchempfehlungen
    • Sonstiges
  • Blog
  • Kritzeleien
  • Downloads
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum

Warum soll ich gehorchen?                                         Drei Begründungen für deine Kinder

9/27/2017

0 Comments

 
von Sara Wallace auf www.gospelcenteredmom.com                                          
mit freundlicher Genehmigung

Bild
 
Wenn du mich fragst, was mir in der Kindererziehung am schwersten fällt, muss ich nicht lange nachdenken. (Außer ich bin gerade dabei, ein Kind trocken zu bekommen. Dann kann ich überhaupt nicht nachdenken.)

Für mich ist der schwierigste Teil meiner Aufgabe die konsequente Erziehung und Züchtigung. Es ist ermüdend und emotional. Wir müssen unendliche Liebe, Geduld und Durchhaltevermögen beweisen. Aber das wahrscheinlich Frustrierendste an der ganzen Sache ist, dass wir oft nicht wissen, ob unsere Kinder die Züchtigung wirklich verstehen.

Das Endziel unserer konsequenten Erzeihung ist es, unsere Kinder auf das Evangelium hinzuweisen. Verstehen sie das? Wie können wir ihnen helfen, diese Verbindung herzustellen? Welche Begründung können wir unseren Kindern geben, wenn sie fragen, warum sie gehorchen sollen? "Weil ich es sage" ist die einfachste Antwort. Aber hier sind drei Gründe, die unsere Kinder auf das Evangelium hinweisen:
 

1. Wir gehorchen, weil Gott heilig ist

Wenn es einen Grund zur Züchtigung gibt, ist dies die passende Gelegenheit, unseren Kindern den Charakter Gottes zu erklären. Wir erklären ihnen, dass wir gehorchen sollen, um heilig zu sein, wie Gott heilig ist (1 Petrus 1,16). Aber was genau hat unser Gehorsam mit dem Charakter Gottes zu tun? Die dritte Frage und Antwort im Großen Westminster Katechismus kann uns dies erläutern.

Frage: Was lehrt uns die Heilige Schrift hauptsächlich?
Antwort: Die Heilige Schrift lehrt uns hauptsächlich, was der Mensch von Gott glauben soll, und was Gott von dem Menschen fordert.

Was wir von Gott glauben, steht in direktem Zusammenhang zu unseren Pflichten gegenüber Gott. Durch sein Gesetzt wird uns offenbart, wer Gott ist. Wenn unsere Kinder lernen zu gehorchen, ist dies ein erster Schritt der Gotteserkenntnis. Wenn wir ihnen nicht beibringen, wie Gehorsam aussieht, können wir sie nicht über Gottes Heiligkeit, Macht, Barmherzigkeit und Liebe lehren. Sein ganzer Charakter zeigt sich uns darin, dass er von den Menschen fordert, in Gerechtigkeit zu leben. Wenn wir von unseren Kindern Gehorsam verlangen, kommunizieren wir ihnen damit, dass Gott würdig ist, ihm zu gehorchen. Wir zeigen ihnen, wie weit wir alle davon entfernt sind, seiner Würdigkeit gerecht zu werden.

 
2. Wir gehorchen, weil Jesus unser Retter ist

Wenn wir unsere Kinder züchtigen, weisen wir sie damit auf ihre Bedürftigkeit nach Erlösung hin. Das kostet viel Mühe, denn Kinder sind von Natur aus werksgerecht. Sie sind so gepolt, dass sie sich vor allem auf sich selbst und ihre eigenen guten Werke verlassen wollen. Gottes Wohlgefallen durch eigene Bemühungen zu erlangen macht für sie mehr Sinn, als die freie Gnade Gottes zu akzeptieren. Die größte Freude, die wir in unserer evangeliums-zentrierten Erziehung haben ist die, unsere Kinder von sich selbst weg, und auf Christus hin zu lenken. Wir gehorchen nicht, weil wir dadurch Gottes Wohlwollen erlangen können, sondern weil Jesus an unserer Stelle Gottes Wohlgefallen erlangt hat.

Wenn unsere Kinder ungehorsam sind, können wir sagen: "Was du getan hast war falsch. Weißt du, wer niemals etwas Falsches getan hat? Jesus! Er hat an unserer Stelle ein vollkommenes Leben gelebt, weil er wusste, dass wir es niemals schaffen können. Wenn wir an ihn glauben, dann vergibt er uns unsere Sünden. Nun möchten wir ihm gehorchen, um unsere Dankbarkeit zu zeigen, für alles was er für uns getan hat."

Das christliche Leben kann eingeteilt werden in die drei Kapitel des Heidelberger Katechismus: Schuld, Gnade, Dankbarkeit.

Wir möchten unsere Kinder lehren, dass die einzige Antwort auf das Werk Jesu ein Leben dankbaren Gehorsams sein kann.
 

3. Wir gehorchen um Segen zu empfangen

In der Bibel lesen wir wiederholt von der Verbindung zwischen Gehorsam und Segen. Gott sagte seinem Volk: "Wenn ihr meine Gebote haltet, werdet ihr gesegnet werden." 5 Mose 11,28

In 2 Mose 20,12 steht, wenn Kinder ihre Eltern ehren, werden sie lange in dem Land leben, das Gott ihnen gibt.

Bedeutet das, wenn wir gehorchen werden wir immer Wohlstand und Erfolg habe? Wir können am Beispiel von Hiob und anderen Männern des Glaubens in Hebräer 11 sehen, dass dies nicht der Fall ist. Welchen Segen können wir unseren Kindern dann versprechen?

Mein Pastor, David Graves, drückt es so aus:
"Auch wenn hier nicht Gesundheit und Wohlstand versprochen werden, enthält die Verheißung doch einen pragmatischen Anreiz. Wenn du deinen Eltern gehorchst, wirst du Weisheit erlernen, die dir hilft, so unbeschadet wie möglich in dieser Welt zu leben. Das Kind, das gewohnheitsmäßig ungehorsam ist, lernt nicht, wie wichtig harte Arbeit ist, und worauf es im Leben ankommt. Es ist kein Versprechen vieler Reichtümer, aber die Verheißung von Lebensweisheit."

Wir können unseren Kinder versichern, dass Gottes Gesetz ihnen Schutz und Frieden bietet - manchmal äußerlich, manchmal geistlich. Kürzlich sagte mein Sechsjähriger zu mir: "Wenn ich die Wahrheit sage, fühle ich mich innendrin froh." Gehorsam bringt uns Freude, weil er uns in Gemeinschaft mit unserem Schöpfer hält.
 

Die Mühe wert

Wenn wir unsere Kinder züchtigen müssen, ist das nicht etwas, das wir an ihnen tun, sondern für sie. Wenn wir sie lehren zu gehorchen, dann bereiten wir sie darauf vor, ein gesegnetes Leben zu ernten. Doch es braucht Zeit, bis ihre kleinen Herzen begreifen, warum wir sie züchtigen.

Lehre sie folgendes Lied:
"Vertraue und gehorche, denn es gibt keinen anderen Weg, glücklich zu sein in Jesus, außer zu vertrauen und zu gehorchen.“
[Trust and Obey von John H. Sammis, 1887]


 

Bild
Sara Wallace ist seit 2005 mit Dave verheiratet. Etwa vier Jahre nach der Hochzeit begann für sie das Abenteuer als Vollzeit-Mama. Inzwischen ist sie Mutter von fünf munteren Jungs.
Sie bloggt auf
www.gospelcenteredmom.com
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Baby
    Bambi Moore
    Buchbesprechung
    Carolyn Mahaney
    Charakterbildung
    Christina Fox
    Christine Hoover
    Ehe
    Emily Jensen
    Erin Davis
    Erziehung
    Essen
    Evangelium
    Familienplanung
    Freude
    Gebet
    Geburtsvorbereitung
    Gemeinde
    Gottes Souveränität
    Harriet Conner
    John Piper
    Kelly Crawford
    Körper
    Leslie Ludy
    Mission
    Muttersein
    Rachel Jankovic
    Sara Wallace
    Schule
    Stillezeit
    Streit
    Sünde
    Susanne Hiller
    Trillia Newbell
    Weihnachten

    Archiv

    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
    • Muttersein
    • Erziehung
    • Ehe
    • Baby
    • Buchempfehlungen
    • Sonstiges
  • Blog
  • Kritzeleien
  • Downloads
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum