sulamithmama
  • Home
    • Muttersein
    • Erziehung
    • Ehe
    • Baby
    • Buchempfehlungen
    • Sonstiges
  • Blog
  • Kritzeleien
  • Downloads
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum

Ferien, Mittagsruhe und Hausarbeit

7/6/2019

7 Kommentare

 
Wir haben Ferien!!!

Ich freue mich so sehr auf diese gemeinsame Zeit mit den Kindern :) Einfach alle daheim, zusammen frühstücken, spielen, lesen, lernen, Ausflüge, Freunde, grillen... Dann hat mein Mann zwei Wochen Urlaub und wir fahren davon eine Woche weg! Einfach herrlich!

Soweit meine Idealvorstellung. Nach einer Woche Ferien muss ich sagen, ich fühle mich ganz schön geschafft! Auch wenn ich die Zeit mit meinen Kindern genieße, ist es eine Herausforderung, alle altersgemäß zu beschäftigen, den Frieden aufrecht zu erhalten, und die Kinder müde zu kriegen ohne selbst schlapp zu machen.

Bild
Bild
Bild
Letzteres gestaltet sich in den letzten Wochen besonders schwierig. Maria schläft weniger, hängt mehr an mir als noch kürzlich. Und Tirza hat ihren Mittagsschlaf aufgegeben. So braucht es ganz neue Ideen, überhaupt eine Stunde Mittagsruhe aufrecht zu erhalten. Als ich im Mai 2015 diesen Blog begann, hatte ich zwei Kinder die Mittagsschlaf machten, und eins das mithilfe eines Hörspiels im Spielzimmer ruhig Mittagsruhe hielt. Nun habe ich vier Kinder, die Mittagsruhe machen sollten, aber kaum genug Räume und CD Spieler um Ruhe sicher zu stellen. Und Maria schläft teilweise einfach nicht zur richtigen Zeit, weil ihr Rhythmus immer wieder durch Programmpunkte der Großen durcheinander kommt. So fehlt mir in den letzten Wochen leider häufig die Konzentration  zum Übersetzen & Schreiben. Dennoch lese ich weiterhin Mama-Blogs und mit so ermutigt davon! Hoffentlich schaffe ich es in Zukunft wieder häufiger, euch die wundervollen Artikel der vielen tapferen Mamas weiter zu geben.

Leider bin ich durch mangelnde Mittagsruhe auch mit meinem Bibelleseplan ins Hintertreffen geraten. Auch wenn ich das Durchlesen wahrscheinlich dieses Jahr nicht komplett schaffe, soll mich das nicht entmutigen, meine Bibel witerhin treu zu lesen. Ich brauche Gottes Wort in meinem Alltag! Auch wenn ich nicht so viel schaffe, wie ich möchte, freue ich mich doch an den Kapiteln, die ich lesen & hören kann.

In den Ferien möchte ich auch gerne drei Bücher lesen.
Das erste ist "For the Love of Discipline" von Sara Wallace. Wie die meisten von euch wissen, habe ich ihr erstes Buch übersetzt (https://www.cbuch.de/wallace-mutterglueck-mit-gott-im-blick.html). Und daher wurde ich schon öfter gefragt, ob ich ihr neues Buch nicht auch übersetzen möchte. Dabei muss ich nun zugeben, dass ich es noch nicht einmal gelesen habe!
Das zweite ist ein Buch über die Berufung zur Ehefrau, das mir eine von meinen lieben Leserinnen empfohlen hat (Hi Olga! :)). Der Titel wird noch nicht verraten, denn wenn ich es durchgelesen habe, folgt hoffentlich eine Buchbesprechung hier auf dem Blog...
Und das dritte lese ich mit den beiden großen Jungs zusammen. Es geht um Liederdichter. Gerade in schweren Zeiten sind die alten Lieder einfach so ein wertvoller Schatz für mich, und ich finde es absolut faszinierend, nun zu lesen, aus welchen Situationen heraus diese Lieder entstanden sind. Der Sammelband heißt "Den Kummer sich vom Herzen singen & Dennoch fröhlich singen." Er ist so dick, dass er uns sicher auch noch über die Ferien hinaus Lesestoff bietet!


Bild
Bild
Bild

Was habt ihr so vor in den Ferien?

Außer dem Urlaub mit meinem Mann, möchte ich die 4 Wochen Ferien mit den Kindern auch nutzen, um den Kindern verschiedene Hausarbeiten näher zu bringen. Ich muss gestehen, bisher mache ich fast alles alleine. Außer der regelmäßigen Aufräum-Zeit vor der Mittagsruhe, oder mal die Spülmaschine ausräumen, waren die Kinder bisher fein raus. Doch nun möchte ich mir Zeit nehmen, besonders den beiden Großen (6&7 Jahre alt) vierschiedene Tätigkeiten wie Staub wischen & saugen, Müll ausleeren, Waschbecken putzen etc. genau zu zeigen und sie üben zu lassen. So können sie mich hoffentlich in Zukunft etwas unterstützen. Ariel hatte natürlich gleich Angst, dass er mich arbeitslos machen würde: "Mama, müssen wir das machen, damit du immer frei hast?!" Aber dann wurde ihm schnell klar, dass ich ja immer noch Windeln wechseln und kochen muss... :)

Heute Morgen waren dann auch wirklich alle sehr fleißig dabei! Der Eifer der Großen hat auch die Kleinen mitgerissen, so war es ein richtig erfolgreicher Samstagvormittag.

Übrigens ist unsere Tirza seit Juni stolze 3 Jahre alt!


Bild
Bild

Ich wünsche euch allen mit euren Familien einen wunderschönen und frohen Sommer!




7 Kommentare
Tina
7/7/2019 09:46:05 pm

Liebe Susanne,
Bei uns beginnen die Ferien erst nächste Woche. Und ich freue mich fast mehr als die Kinder!
Mal nicht direkt am Morgen um 5:45 Uhr von 0 auf 100 und den Tag langsam und mit einer Stunde mehr Schlaf beginnen.
Aber aus Erfahrung weiß ich, dass die erste Woche Ferien erst mal Stress und Streit bedeutet. Keine Ahnung warum, aber ich habe die Theorie, dass die Kinder „Arbeitslosigkeit“ schlecht vertragen *lach*. So bekommen sie von mir einen klaren Plan, welche Rechte und Pflichten es in den Ferien gibt und kein in den Tag blind hineinleben. Zb gibt es Frühstück nur bis 9:00 Uhr, damit sich nicht der ganze Tag verschiebt und Mittag nicht erst zur Kaffeezeit stattfindet und abends vor 23/24 Uhr keiner müde ist.
Das mit an Hausdienste ranführen hast du wirklich schlau auf die Ferien gelegt. Die Anfänge und Training kosten nämlich Zeit und Nerven, bis es ein kleiner Mehrwert und Entlastung für die Mutter wird ;-)
Ich wünsche euch von Herzen erholsame und gesegnete Ferien und Urlaub!
Tina
PS... eure Kinder strahlen und haben so eine wunderbare kindliche Freude in den süßen Gesichtern... alle Eure Arbeit und Mühe trägt Frucht! So ein Segen, dass ihr alle zusammen eine Familie seid!!!!

Antwort
Susanne Hiller
7/26/2019 06:09:12 am

Liebe Tina,
danke für deinen tollen Kommentar. Wie ermutigend zu hören, wie es bei euch in den Ferien läuft! Und danke für deine lieben Worte. Auf Fotos sind die Kinder wirklich richtig süß und brav! ;-)
LG Susanne

Antwort
Lina
7/9/2019 03:07:27 pm

Liebe Susanne,
bei uns beginnen die Ferien am Freitag um 10:45 und ich freue mich auch schon riesig auf die kommenden Wochen. Es sind bei uns auch die ersten Sommerferien - so wie bei euch. Ich kann es gar nicht fassen, wie schnell das erste Schuljahr vergangen ist und was die Kinder in der 1. Klasse imstande sind zu leisten. Dir geht es wahrscheinlich auch so...
Ich finde es so toll, wie du deine Gedanken einfach so ehrlich mit uns teilst, ohne etwas zu beschönigen oder dich selbst immer zu rechtfertigen ; -) Das ist so sympathisch!!
Ich musste lachen, als ich von deinen Plänen für die Sommerferien las, was die Hausarbeit betrifft. Ich habe mir nämlich das Gleiche vorgenommen. (Deine Bildchen sind ja witzig. Ich wollte es mit Fotos von den einzelnen Bereichen veranschaulichen, aber ich glaube so wie bei dir finden die Kids es witziger). Teilweise erstaunen einen die Kinder, wenn man ihnen eine Aufgabe gibt (unser 5 jähriger macht z.B. total gerne unseren Schuhschrank sauber), aber ich merke einfach, dass es für die Kinder selbstverständlicher werden muss im Haushalt mitzuhelfen u d es auch mit Freude zu machen. Ich bin gespannt auf dein Fazit nach den Ferien ;-)
Du hattest mal geschrieben, dass du offen für Buchempfehlungen bist...
Wir haben zur Einschulung unserer Tochter letztes Jahr das Buch "das kleine Herz" bekommen. In dem Buch wird anschaulich erzählt, wie man ein reines Herz bekommt. Es gefällt uns richtig gut.
Und letztens habe ich ein christliches Kinderbuch entdeckt, wovon ich wirklich beeindruckt war. Die Kinder haben es auch geliebt. "Flieg mir nach. Ich lehre dich das Leben". Es geht um eine kleine Meise, die bevor sie in die weite Welt fliegt Ratschläge vom Meisenvater erhält. Dabei fliegen die beiden umher, entdecken Situationen, wie z.B. ein trotziges Eichhörnchen, das der Mutter nicht gehorsam sein will und sprechen dann darüber. Zu jeder Situation (Gehorsam sein, dankbar sein, einander lieben, ich bin wunderbar gemacht,...) gibt es dann einen passenden Bibelvers.
Ich freue mich auf deine Buchbesprechung und würde mich echt freuen wenn du das andere Buch übersetzen würdest.
Ich wünsche euch wunderschöne Ferien und einen gesegneten Urlaub miteinander, dass alle gesund bleiben, ausgeglichen sind und ihr wertvolle Erinnerungen sammeln könnt.
In Liebe ,
Lina

Antwort
Susanne Hiller
7/26/2019 06:12:06 am

Liebe Lina,
herzlichen Dank für deinen Kommentar. Es ist immer eine Freude für mich zu lesen, dass ihr Mamas ähnliche Erfahrungen macht wie ich!
Das Buch "Flieg mir nach. Ich lehre dich das Leben." hatte mir schon einmal eine Leserin empfohlen und hatte sogar eine Empfehlung hier veröffentlicht https://www.sulamithmama.com/buchempfehlungen.html
Das ist wirklich klasse und ich sollte es meinen Kindern mal wieder vorlesen!
Danke für den anderen Tipp! "Das kleine Herz" habe ich nun bestellt und bin gespannt darauf.
Ganz liebe Grüße,
Susanne

Antwort
Yael
7/16/2019 01:16:43 pm

Liebe Susanne,

Ich habe mir für die Ferien auch einiges vorgenommen und ich hoffe sehr, dass ich es schaffe. Die erste Woche war zufriedenstellend, aber ausbaufähig.
Aus meiner Kindheit kenne ich es so, dass es immer auch mal Rechenaufgaben und Schreibaufgaben gibt (ca. 3x in der Woche). Letzteres wird mit Hilfe eines Ferientagebuches interessanter gemacht.
Unseren Ältesten (8) wollte ich in seiner persönlichen Bibellesen ableiten. In der Schulzeit schaffe ich es so schlecht mir dafür genug Zeit zu nehmen. Dafür habe ich mir ein Heftchen von Heukelbach besorgt, da gibt es zu jedem vorgeschlagenen Abschnitt einige erklärende Worte und Fragen. Ich hoffe sehr und bete dafür , dass er Freude daran findet und es mit der Zeit eine feste Gewohnheit wird.

Dann möchte ich mir mehr Zeit zum vorlesen und spazieren gehen nehmen.
Ansonsten finde ich die Idee, die Kinder in die Hausarbeit einzuführen super.
Wunderschöne Ferien an alle, Yael

Antwort
Susanne Hiller
7/26/2019 06:14:46 am

Liebe Yael,
danke für den spannenden Kommentar. Das ist so lustig, ich wollte meinen 7-jährigen auch ein Ferientagebuch schreiben lassen. Habe ihm jeden Tag dafür ein Foto ausgedruckt. Aber nach fast 2 Wochen habe ich aufgegeben. Es war jeden Tag so viel Kampf :( Hoffentlich klappt es bei euch besser?!
Das Bibellesen ist so eine wichtige Gewohnheit, aber es braucht wirkllich lange um es sich zu eigen zu machen.Ich wünsche dir da viel Geduld!
Auch euch schöne Feiren und viele Grüße,
Susanne

Antwort
Yael
7/16/2019 01:19:06 pm

Unseren Ältesten wollte ich natürlich zum Bibel lesen anleiten 🙈😃

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018

    Kategorien

    Alle
    Alltag
    Baby
    Leseecke
    Organisation
    Routine

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
    • Muttersein
    • Erziehung
    • Ehe
    • Baby
    • Buchempfehlungen
    • Sonstiges
  • Blog
  • Kritzeleien
  • Downloads
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum